Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz SOWI-AbsolventInnenverein Review Symposien Rückblick
  • SOWI-AV
  • Review
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • SOWI-AV
  • Review
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Symposien Rückblick

45. Data Science (DS) & Artificial Intelligence (AI, KI) (2024 Leiden)

      Review Symposium 2024

44. Boomende Märkte Südostasiens (2023 Hanoi)

43. Marketing im digitalen Zeitalter (2022 Leipzig)

42. Europas Wirtschaft nach der Krise (2021 Graz)

41. Marokko als wirtschaftliches Tor zum frankophonen Afrika (2019)

       Review Symposium 2019

40. Wirtschaftliches Erwachen in Afrika am Beispiel der Republik Süfafrika (2018), STIAS, Stellenbosch

       Review Symposium

39. Verwerfungen! - Weltwirtschaft unter geänderten (Rahmen-)Bedingungen (2017), KTH, Stockholm

       Review Symposium

38. Kultursoziologische Unterschiede zwischen Japan und Europa und deren Einfluss auf die Wirtschaft (2016), Kobe, Japan

       Review Symposium

       Review Reise

37.2. EU 2.0 - Zwischen Erwartungen, Hoffnungen und Möglichkeiten (2015) KFU Graz

          "Review"

37.1. Staaten in der Krise und das Beispiel Irland (2015) Galway, Irland

          "Review"

36. Die Geburt Chinas als Welt-Wirtschaftsmacht (2014), Shanghai, China

       "Review"

35. Wirtschaftlicher Wertewandel am Beginn des 3. Jahrtausends (2013), Graz

       TV-Beitrag 35. SOWI-AV Symposium produziert von kult1.tv

       Ratingagenturen besser als ihr Ruf?

       "Review"

34. Mobilität als risikobehafteter Entwicklungstreiber (2012) Toronto, Canada

33. Quo vadis EU? Gesellschafts-, rechts- und wirtschaftspolitische Perspektiven Europas (2011) Palermo, Italien

32. Sicherheit in unsicheren Zeiten (2010), Graz

31. Die olympischen Disziplinen des Managements: Ethik, Kreativität und Leadership (2009) Athen, Griechenland

30. Capability for Globalization (2008), Graz

29. Unternehmensrisken USA - EU, (2007) Boston, USA

28. Global Business Competence (2006) Istanbul, Türkei

27. Design is Life (2005), Graz

26. Joint Ventures und Direktinvestitionen im Vereinten Europa (2004) Salamanca, Spanien

25. Vertrauen – Kontrolle – Verantwortung (2003), Graz

24. Der große Markt - Unternehmenserfolg im Vereinten Europa (2002) Coimbra, Portugal

23. Fit für die Zukunft - Know-how für den Weg zum Erfolg (2001), Schloss Schielleiten

22. Unternehmertum und Gründergeist - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Gegenüberstellung Großbritannien - Österreich" (2000)

       Cambridge, Großbritannien

21. Wohin mit dem Geldkapital? Veranlagung und deren Grenzen (1999), Graz

20. USA - Europa: Unterschiedliche Wege zum Unternehmenserfolg? (1998) New York, USA

19. Der Euro kommt! (1997), Graz

18. Rationalisierung im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Optimierung (1996) Bologna, Italien

17. Möglichkeiten und Grenzen wirtschaftlicher Planung (1995), Graz

16. Der gemeinsame Weg Europas in das 21. Jahrhundert (1994) Brüssel, Belgien

15. Die Marktwirtschaft im Umbruch? (1993), Graz

14. EG-Integration, Lifestyle und Information & Organisation (1992), Graz

13. Bankwesen, Volkswirtschaftslehre, Personalwesen und EDV (1991), Graz

12. Logistik, Wirtschaftspolitik, Marketing und EDV Innovationen (1990), Graz

11. Kapitalmarkt, Marketing, Personalwesen und EDV (1989), Graz

10. Kapitalmarkt, Steuerrecht, Wirtschaftspolitik und Unternehmensführung (1988), Graz

9.   Finanzierung, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht und EDV (1987), Graz

8.   Steuerrecht, Arbeitsorganisationen, Unternehmensführung und Selbstorganisation (1986), Graz

7.   Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Quality Circles und Unternehmensführung (1985), Graz

6.   Management, Marketing, Personalwesen und EDV (1984), Graz

5.   Investitionen, Finanzierung und Marketing (1982), Graz

4.   EDV, Zivilrecht, Bankwesen, Unternehmensführung und Versicherungswesen (1982), Graz

3.   Steuerrecht, Volkswirtschaftspolitik, Insolvenzrecht und Personalwesen (1981), Graz

2.   Mikroelektronik, Controlling, Arbeitsrecht und Werbung (1980), Graz

1.   Finanzierung, Marketing, Volkswirtschaft und Wirtschaftsrecht (1979) Graz

Kontaktdaten

SOWI-AV alumni UNI graz

Universitätsstraße 15/K3
8010 Graz

Julia Possert-Schöpfer

Vereinssekretärin
sowi-av(at)uni-graz.at

sowi-av.uni-graz.at

Social Media:

SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche