Die SOWI-Fakultät im Portrait: Innovativeness for more than 100 years


Wir stellen vor: Lehre und Forschung im Bereich Operations und Information Systems
Mit der Veranstaltung „SOWI-Fakultät im Portrait: Innovativeness for more than 100 years“ wurde am 11. März 2025 eine Serie von Veranstaltungen eingeleitet, die den Zweck verfolgt Lehre und Forschung in den einzelnen Bereichen der SOWI-Fakultät vorzustellen. Den Beginn machte das Insitut Operations und Information Systems und bot einen spannenden Einblick in die vielfältigen Themenbereiche der Operations Research und Information Systems. Die Vorträge wurden im Tandem gehalten, wobei zu Beginn zwei Themen aus dem Bereich Operations Research präsentiert wurden. Prof. Dr. Ulrich Pferschy stellte die optimierte Steuerung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und die Planung eines emissionsfreien Bus-Systems für die Holding Graz vor. Anschließend übernahm Prof. Dr. Stefan Thalmann mit seinen Beiträgen zur Einführung von KI in KMU und der Vorhersage der Produktqualität in der Produktion von Transformatoren.
Die beiden Referenten lieferten nicht nur fundierte wissenschaftliche Einsichten, sondern regten auch zu einer lebhaften Diskussion an. Während den Vorträgen wurden vielerlei Fragen aufgeworfen, die in eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen führten. Der Abend klang in entspannten Atmosphäre beim Ausklang aus, bei dem die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich weiter auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.



