Die Landtagswahl 2024 – Ergebnis, Wahlmotive und Wählerströme
Am Dienstag, den 26. November 2024, fanden wir uns zu einer exklusiven Wahlanalyse der Landtagswahl 2024 in der Steiermark zusammen.
Der renommierte Politikwissenschaftler und Wahlforscher Prof. Peter Filzmaier führte uns durch die detaillierte Analyse der Wahlergebnisse. Er beleuchtete nicht nur einzelne Zahlen, sondern ging auch tief auf die Beweggründe der Wählerinnen und Wähler sowie die Wählerströme ein. Diese Analyse bot uns einen einzigartigen Einblick in die politische Stimmung und Dynamik der Steiermark und damit auch des gesamten Landes – und das ganze untermauert mit einer gehörigen Portion Humor!
Prof. Filzmaier erläuterte, welche Parteien die Unterstützung der Wähler gewonnen und welche verloren haben. Besonders spannend waren die Erkenntnisse über die Hintergründe der Wahlentscheidungen: Warum haben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen so verteilt, wie sie es getan haben? Welche sozioökonomischen Faktoren, persönlichen Überzeugungen und politischen Ereignisse haben die Entscheidungen beeinflusst?
Im Anschluss an die Präsentation stattfand, folgte ein abwechslungsreiche Diskussion, moderiert von Gastgeber Prof. Thomas Foscht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und ihre Meinungen zu teilen. Gemeinsam wurde über die möglichen Auswirkungen der Wahl auf die zukünftige politische Landschaft und die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen diskutiert.
Wir danken Prof. Peter Filzmaier für seine faszinierende und fundierte Analyse sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre aktive Teilnahme. Ebenso ein großes Dankeschön an die SOWI-Fakultät Graz sowie den Marketing Club für die gelungene Kooperation!
Text: Dr. Johannes Zeiringer
Fotos: Mag. Paulus Mayr

