Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz SOWI-AbsolventInnenverein Neuigkeiten Verleihung des Professor Titels
  • SOWI-AV
  • Review
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.05.2024

Verleihung des Professor Titels

Prof. Dr. Witamwas

Wir gratulieren dem Geschäftsführer des SOWI-AV, Kom.Rat. Mag. Dr. Günther Witamwas herzlich zur Verleihung des Berufstitels "Professor". Der Titel wurde am 27. Mai 2024 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Aula der Alten Universität Graz von Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, stellvertretend für den Bundespräsidenten verliehen.

LH Drexler betonte, dass diese Auszeichnung ein symbolisches republikanisches Dankeschön für Menschen, die mehr tun als es ihre Pflicht ist, sei und auch deren Vorbildwirkung in den Fokus stellen solle. In seiner Laudatio auf Günther Witamwas erwähnte er neben einem Überblick über den beeindruckenden Lebenslauf von Günther Witamwas, natürlich auch seine Tätigkeiten für den SOWI-AV, dessen Gründungsmitglied er ja ist. Auch seinen ausgezeichneten Ruf als Experten für das Bildungswesen, den er sich u.a. in seiner Tätigkeit in der FH JOANNEUM erworben hat, ließ er nicht unerwähnt. Der Landeshauptmann bedankte sich bei Günther Witamwas für dessen großes Engagement im Bildungsbereich und gratulierte herzlichst zum verliehenen Berufstitel „Professor".

Im Anschluss an die Verleihungs Zeremonie war es an Günther Witamwas die Dankesworte, stellvertretend für alle bei diesem Festakt geehrten Personen, auszusprechen. Dabei betonte er dass alle Gewürdigten durch einen ausgeprägten Gestaltungswillen beseelt seien und ihre jeweiligen Auszeichnungen sicher als Ansporn für die Zukunft ansehen würden. Günther Witamwas schloss seine Dankesrede mit folgendem Zitat von Jean Jaure (Historiker und Philosoph): „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche sondern die Weitergabe des Feuers."

Der Vorstand des SOWI-AV gratuliert, im Namen aller Mitglieder des SOWI-AV, Günther Witamwas herzlichst zu seinem verliehenen Berufstitel „Professor“ und ist stolz, dass ein großer Teil seines Engagements zugunsten des SOWI-AVs geht!
 

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche